Home Über mich Teams Angebot News Impressum

Teams

Carmen und Liv



Inge ist DER Glückstreffer. Mit unserer kleinen rumänischen
Mischlingshündin LIV, die allemal ein paar Baustellen hat, an denen wir
arbeiten dürfen, sind wir zu Inge gestossen. Im Alter von 14 Monaten
haben wir mit dem Training bei Inge gestartet. Es hat von Beginn an
gepasst. Die Art, wie Inge trainiert ist aussergewöhnlich. Nach nur schon
einer Trainingseinheit zeichneten sich Erfolge ab, die wir vorher trotz
monatelangen Bemühungen nicht erreichten.
Man merkt, dass Inge total in ihrem Element ist, wenn sie auf dem Platz
steht. Nichts bringt sie aus der Ruhe und genau diese Art schlägt auf den
Hund und dessen Besitzer über. Die wohlwollende Art, dem Fellknäuel was
beizubringen ist jederzeit spürbar. Aus einem «Aus» wird ein «Danke»
und der Hund überlässt einem sein Spielzeug voller Freude, weil er weiss,
dass man es gut meint.
Auch ist es toll, wie ehrlich Inge auf einen im Training eingeht und
gemeinsam mit dem Besitzer des Hundes nach Lösungen sucht. Zudem ist
jede Trainingseinheit total verschieden und eigene Wünsche werden
immer berücksichtigt. Sei es eine Sozialisierung mit anderen Tieren, ein
Rückruf oder ein ganz einfaches Sitz - Inge forciert nicht, sie leitet
und bringt Hund und Herrchen oder Frauchen ans gewollte Ziel.
Danke Inge, ich wünschte mir, wir hätten uns schon früher kennenlernen
dürfen. Wir freuen uns weiterhin schwanzwedelnd auf jedes einzelne
Training mit dir.
«Pfötchenklatsch und High five» – Liv und Carmen

Susanne und Chess vom Damas Place

Seit einigen Monaten trainiere ich mit meinem Böhmischen Schäferhund 
Chess vom Damas Place bei Inge. Ich bin begeistert!!! Inge hat ein enormes
Verständnis für den Hund und gestaltet die Trainings sehr abwechslungsreich.
Mein Ziel ist es, mit Chess mal an einer Begleithundeprüfung zu starten. 
Natürlich werden in den Trainings diese Übungen trainiert, doch da Chess
sich schnell langweilt, werden noch viele andere Tricks und Aufgaben ins
Training eingebaut. Und falls Chess mal keine Lust hat, schafft es Inge immer,
ihn zu motivieren... und dies ganz ohne Druck und Zwang - immer alles zum
Wohle des Hundes.

Man spürt Inges Liebe zu den Hunden und sie ist immer mit 200 Prozent 
dabei. Toll auch, dass sich Inge stetig weiterbildet und somit auf dem neusten
Stand bezüglich Hundeerziehung / -psychologie, usw. ist. Als Schülerin profitiere
ich natürlich von ihrem grossen Wissen.

Chess und ich danken dir Inge, für deine Geduld und dein Engagement. Wir
freuen uns bereits auf das nächste Training und üben fleissig unsere
"Hausaufgaben".

Chess und Susanne

Ursula mit Amos



Es war Liebe auf den ersten Blick…… im Tierheim zwischen „Amos“ und meinem Mann……

Amos war mehr Bär als Hund, gewichtstechnisch mit Frauchen in derselben Liga und wenige
Tage zuvor als bulgarischer Strassenhund in die Schweiz gekommen. Halsband, Leine, tägliche
Spaziergänge mit Menschen, Kommandos, Regeln waren für ihn komplett unbekannt.

Mit seinem Gewicht und dem Vierpfotenantrieb bestimmt er das Tempo unserer Spaziergänge.
Wollte er nicht weiter, legte er sich einfach hin. Und da lag er…… und ich stand daneben……
und das konnte dauern!

Kurz nach Amos Ankunft lerne ich zum Glück Inge Zibung kennen. Sie machte mir bereits beim ersten Training bei uns zu Hause das wichtigste Geschenk. Sie glaubte an unsere Zukunft als
funktionierendes Mensch-Hunde Team.

Es gab Ups und Downs aber nach knapp 10 Privattrainings und 6 Monaten war aus Amos ein alltagstauglicher Hund geworden. Er darf nun ohne Leine spazieren und Nachbars Katzen
müssen nicht mehr um ihr Leben bangen!

Inges Privat-Coaching erlebte ich als sehr engagiert. Ihre Liebe und Begeisterung für Hunde
in Kombination mit ihrer Fachkompetenz sind für mich die perfekte Mischung.

Ursula & Amos

Walter und Jasso



Seit dem 21. Oktober 2019 hat Inge Zibung das Coaching unseres damals 3 ½ Monate alten
«Jasso» übernommen. Sie gibt sie uns einmal pro Woche wertvolle praktische und moralische
Unterstützung bei der «Erziehung» unseres ungewöhnlich ängstlichen Welpens.
Das Resultat ist frappant. Keine Frage: Inge liebt und versteht Hunde!

Walter, Nov 19

Rahel mit Chili



Ich heisse Rahel und trainiere seit 2006 mit meiner Hündin Chili (06.2005)
bei Inge im Hundetraining. Obwohl meine Hündin Kopfarbeit liebt und sie diese auch braucht,
eignet sie sich nicht besonders gut für den Begleithund Aufbau.
Sie hat immer wieder eigene Ideen zur Umsetzung der Aufgaben,
sodass es eine grosse Herausforderung ist mit ihr zu trainieren und sie „individuell“
gefördert werden muss. In diesem Bereich hat Inge, in all den Jahren der Arbeit,
Meisterklasse bewiese. Da sie selber mit ihren eigenen Hunden Höchstnoten im BH 3 erzielt,
ist ihr die Arbeit mit kniffligen Hunden vertraut. Mit ihren fundierten Hundekenntnissen,
ihrer praktischen Erfahrung, ihrem grossen Einfühlungsvermögen und Ideenreichtum hat sie
es geschafft, dass ich mit Chili nun BH 3 Prüfungen erfolgreich abschliesse. Weiter versteht
es Inge ohne Druck die Hunde zu fordern und so ein lustvolles Arbeitsklima für Hund und
Mensch zu schaffen. Dies ist mit ein Grund wieso ich mit Chili trotz ihres fortgeschrittenen Alters,
nach wie vor freudvoll trainiere und an Prüfungen teilnehme.

Prüfung BH III: https://www.youtube.com/watch?v=L0IaWP9P5Gk

Marianne mit Shia



Ich bin Marianne Janssen. Shia, unsere Aussi-Hündin,
ist im April 2009 mit 12 Wochen bei uns eingezogen.
Ich wollte viel Zeit für den Hund haben und „gut“ erziehen.
Was leichter gesagt als getan ist. Bei einer Hundetrainerin in Unterkulm begann ich
mit dem Welpenkurs , gefolgt von Junghundekurs sowie Agility.
Es machte viel Spass, doch war der Weg nach Unterkulm mit der Zeit zu weit.
Über eine Hundehalterin in Sempach kam ich dann auf Inge,
welche einen neuen Kurs am Vormittag startete.
Freudig begann ich dann mit dem Training im Ebikon.
Oje... da  musste ich noch sehr viel lernen! Mit Inge`s Unterstützung begann ich
vieles wieder von vorn, vor allem konsequentes Verhalten und Aufbau der Kommandos.
Das Problem liegt eben häufiger bei der Hundeführerin als beim Hund.
Wir hatten Erfolg und können heute bereits für das nächste Ziel, die BH3 Prüfung trainieren.
Merci Inge, ich freue mich sehr, bei dir im Training zu sein.


Jolanda mit Guinness



Ich heisse Jolanda Koller und trainiere mit meinem Deutschen Schäferrüden
seit etwa 3 Jahren bei Inge.  Mir wurde Inge von einer Kollegin empfohlen,
die meinte dass ich gut zu ihr passen würde, und so war es dann auch....
Ich mag an Inge besonders ihren liebevollen Umgang mit Hund und Halter,
ihre interessanten und auf jeden abgestimmten Stunden und natürlich ihr grosses Fachwissen.
Ich habe nicht wirklich ein Ziel vor Augen, mir ist es einfach wichtig,
dass mein Hund auch geistig gefördert wird. Wir freuen uns jeweils riesig auf den Mittwochabend!
Mittlerweile sind wir zu einer wirklich coolen Gruppe geworden und ich schätze alle Mädels sehr.
Danke Dir Inge für alles!


Barble mit Nala



Nala, meine gut 1 1/2 järige Briardhündin und ich, Barbla Brand sind nun schon
mehr als ein Jahr bei Inge im Training.
Von Inge habe ich von einer Bekannten gehört und nach der ersten 
Kontaktaufnahme gleich gewusst, dass wir hier an der "richtigen Stelle "sind.
Inge ist eine Powerfrau, eine kompetente, sehr engagierte
und liebevolle Hundetrainerin, die weiss, wovon sie spricht.
Trotz Gruppentraining geniesst Man(n)/Frau und Hund eine Individualbetreuung.
Inge ist innovativ, das Training abwechslungsreich, es wird exakt gearbeitet und 
soziale Aspekte kommen nicht zu kurz.
Ich schätze, dass nicht nur nach Schema x gearbeitet wird,
dass Uebungen auseinander genommen und immer wieder leicht verändert  werden,
so dass sie auch im Alltag und nicht nur auf dem Uebungsplatz angewendet werden können.
Kurzum wir fühlen uns hier "briardwohl" und hoffen, dass wir weiterhin gute 
Fortschritte machen!


Aurelia mit Indy



Fährtenhund (FH97)
10.12.2011 Klasse 1 Befriedigend 71 Punkte mit AKZ

Obedience
Bravo, Bravo, Bravo! Mit grosser Freude darf ich Aurelias und Indy's Resultate der
SM und WM Teilnahme 2009 in Bratislava bekannt geben:
SM vom 26. September, 3. Rang mit 240.75 Punkte, sehr gut
WM vom 09. Oktober 2009 in Bratislava, 49. Rang von 77 Teilnehmer mit 210.67 Punkte, gut

Hurra Hurra Aurelia und Indy Starten an der Weltmeisterschaft in Bratislava.
Bereits die Qualifikation von Euch beiden ist ein riesiger Erfolg.
Nicht jedes Jahr kann ein Lagotto an einem solchen Grossanlass teilnehmen.
Alle Hündeler wissen, welche Arbeit dahinter steckt.
Ich, als Deine Trainerin, bin mega stolz, gratuliere Dir und wünsche Euch einen
unvergesslichen Aufenthalt in Bratislava.

Video mit Indy am Obedience Meeting in Fräschels vom 15.03.2009
09.10.2009 OB3 Gut 210,67 Punkte 49. Platz/Weltmeisterschaft
26.09.2009 OB3 Sehr Gut 240,75 Punkte 3. Platz/Schweizermeisterschaft
01.06.2009 OB3 Gut 220,5 Punkte, 7. Platz / 3. WM-Qualifikation
10.05.2009 OB3 Vorzüglich 268,0 Punkte, 1. Platz / 2. WM-Qualifikation
26.04.2009 OB3 Sehr Gut 233,5 Punkte, 6. Platz/1. WM-Qualifikation
15.03.2009 OB3 Sehr Gut 242,0 Punkte, 5. Platz
27.09.2008 OB3 Gut 215,5 Punkte, 13. Platz /Schweizermeisterschaft
10.08.2008 OB3 Gut 222,5 Punkte 4. Platz 12.05.2008 OB2 Vorzüglich 282,0 Punkte, 1. Platz
26.04.2008 OB2 Gut 206,0 Punkte, 6. Platz
15.03.2008 OB2 Sehr Gut 238,5 Punkte, 2. Platz
15.04.2007 OB1 Vorzüglich 302,0 Punkte

Herzliche Gratulation

Marlies mit Bonita



Mein Name ist Bonita und ich trainiere seit 3 Monaten bei Inge.
Gemeinsam mit fünf weiteren Hundeführerinnen freue ich mich
jeden Mittwochabend auf das abwechslungsreiche und kompetente Training.
Obwohl ich schon seit 7 Jahren die Hundeschule besuche
und auch die verschiedensten Prüfungen im BH oder FH 97 absolviert habe,
kann ich bei Inge so vieles lernen. Mit meinem Sturkopf stosse ich oft an meine Grenzen.
Die liebenswürdige Art der Trainerin motiviert mich, einige Sequenzen der Hundeausbildung
genauer und vor allem schneller auszuführen.
Ich spüre, dass es meiner Trainerin wichtig ist, dass ich auch im Training glücklich bin.
Inge bildet sich in Kursen immer weiter und so sind die Trainings
auf dem neusten Stand und daher äusserst interessant.
Das begeistert nicht nur mich, sondern auch meine Chefin.
Zusammen versuchen wir nun unser Bestes zu geben und die gestellten Aufgaben zu meistern.
Der sportliche Erfolg ist das eine, das gemütliche Zusammensein nach dem Training das andere.
In Inges Training stimmt einfach beides.
Meine Chefin ist glücklich, wenn die Gruppe nach dem Training noch gemeinsam
grillt oder das Training gemütlich ausklingen lässt.

„ MEER GFALLTS „

Elvira mit Jamie

Anne mit Ianka

Walti mit Flash